standard-title Geschichte

Geschichte

Eine Firma mit Tradition

Seit über 100 Jahren sind unsere Mitarbeiter bestrebt die Zufriedenheit unserer Kunden zu garantieren und unsere Hölzer fachgerecht zu lagern und auszuliefern, denn jede Holzart benötigt eine individuelle Behandlung.

1905Gründung durch Xaver Iten
1940Übernahme durch Xaver Iten geboren 1909
1944Sägewerksneubau
1948Erste grosse Lagerhalle
1951Technocrat-Feuerung mit Dampfgrube und Trockenkammer
1961Zweite Halle (aus Leimbindern)
1975Kauf des ersten Rundholzkrans
1980Kauf eines Irion-Gabelstapler
1981Übernahme des Betriebs durch Sohn Markus
1981Brand Sägemehlsilo & Feuerung
1988Neuerungen: – Canali Trennbandsäge – Vanicek-Trockenkammer – 4-Seiten Hobelmaschine – Tauchanlage zur Pilzvorbeugung – Krüsi-Länsgkreissäge
1988Sägewerksbrand
1988-89Neubau des Sägewerks samt Rundholzplatz auf zwei Etagen
2000Brand der Lagerhalle, Heizanlage und des Sägemehlsilo’s Neubau Lagerhalle, Heizung und Zuschnitt
2001Kauf eines Jumbo Seitenstaplers Hubkraft 6 Tonnen, Hubhöhe 6 Meter
2005Fernwärmeanschluss Bahnhofstrasse 7
2006Investition in einen Mitsubishi 7.5 Tonnen Lieferwagen
2009Fernwärmeanschluss Kronenmatt
2010Inbetriebnahme ISVE Vakuumtrockner
2011Installation Kragarmregale für Klotzbretterlager
2011Bau einer Doppelkappsäge für den genauen Kappschnitt von 200 – 1200 mm im Querdurchlauf
2011Gestaltung einer neuen Broschüre
2012Gestaltung einer neuen Homepage
2013Renato Iten übernimmt die Stammanteile seines Vaters und wird zum Geschäftsleiter des Familienbetriebs.
2013Markus Iten ist am 22. Juli 2013 von uns gegangen. Er hat den Betrieb über 30 Jahre geprägt und hinterlässt eine grosse Lücke.
2014Installation Trommelhacker nach Besäumer
2015Beschaffung Trennbandsäge mit Schrägschnitteinrichtung
2015Renato und Daniela übernehmen alle Stammanteile der Iten Holz GmbH und sind nun Eigentümer des Betriebs
2016Installation einer Photovoltaikanlage mit 260 kWp
2016Erneuerung der Absaugventilatoren und Verrohrungen
2016Beschaffung einer 8-Achs gesteuerten Vierseitenhobelmaschine und Umbau des Zuschnittraums
2017Beschaffung einer Paketkappsäge und Verkauf der Tauchanlage
2017Am 19. September 2017 bricht ein Brand an der Blockbandsäge aus. Unsere Einschnittmaschine wird durch das Feuer komplett zerstört. Der Betrieb geht zuerst bei einem benachbarten Säger und anschliessend mit einer mobilen Blockbandsäge weiter.
2018Beschaffung eines neuen Lieferwagens für den Transport zu unseren Kunden
2019Kauf einer Hess Leimpresse für Massivholz bis 5.20 m Länge und 2 m Breite
2019Erneuerung der Steuerungen unserer Trocknungskammer. Neu mit Onlinezugriff und ständiger Überwachung und Protokollierung aller Trocknungen
2020Beschaffung eines zusätzlichen Seitenstaplers mit Triplexmast und Teleskopgabel
2020Beschaffung einer Breitbandschleifmaschine mit 3 Schleif- und einem Hobelaggregat sowie Vakuumteppich. Werkstückbreite: 1.10m
2021Bau eines neuen Fernwärmenetz in Richtung Herrenegg

 


Gründung


Sägen ohne Elektrizität

Oben